Wanderrouten

Latemarhütte

-

Tourenverlauf: Auffahrt mit dem Sessellift Obereggen, Bergstation (2150m), Aufstieg auf Weg 18 zur Gamsstallscharte (2560m), Latemarhütte-Satteljoch (2671m), Weg 516, Latemarhöhenweg 22 bis zum Sessellift Oberholz, Obereggen. Mittelschwere Berg- und Felsenwanderung in den Latemar, über die Damsstallscharte auf den Gipfel und zur Latemarhütte. Schöne Rundsicht. Die Latemarhütte ist bewirtschaftet.


Eggentaler Almenwanderung

-

Gemütliche Wanderung über Almwiesen am Fuße der beeindruckenden Bergkulissen des Latemar und Zanggen. Die Almen sind von Obereggen mit Auto erreichbar. Teilweises Fahrverbot von Mitte Juni bis Mitte September. Tourenverlauf: Vom oberen Parkplatz nimmt man den Alten Almweg [9] leicht ansteigend bis zur ersten Alm -> Epircher-Laner-Alm -> Almweg [9] weiter auf dem Weg über [...]


Weisshorn – Spitze

-

Leicht zu besteigender Berggipfel mit schöner Rundsicht. Abwechslungsreiche, ganztägige Bergwanderung für Gehfreudige. Tourenverlauf: Vom Dorfzentrum oder Cafè Luise, -> Laabalm -> Weg [1]-> Neuhütt -> oberhalb der Hütte den Steig [1] aufwärts -> rechts Weg [5A], kurz unter dem Gipfel Aufstieg auf markiertem Felssteig.


In die Schlucht des Bletterbaches

-

Tourenverlauf: Geologisch-naturkundlich interessante Wanderung in die Schlucht des Bletterbaches. Start dieser Wanderung ist am Kirchplatz. Dort nehmen wir den Weg 15 bis zur Pichlwiese, den Weg 3 zum Kösertal und weiter zur Lahneralm. Von dort aus weiter auf dem Geo-Weg. Dort können Sie dann bachaufwärts zum Butterloch gehen, weiter zur Laneralm, Kösertal und nach Petersberg [...]


Kösertal – Lahneralm – Schmiederalm – Schönrast

-

Tourenverlauf: Wir starten vom Kirchplatz und nehmen den Weg 15 bis zur Pichlwiese und dann den Weg E5 bis zum Kösertal weiter zur Lahneralm, dann den Weg G nehmen bis zur Schmiederalm und weiter zur Schönrastalm und Pichlwiese.